Reduzierhülsen & Austreiber mit Morsekegel
Der Morsekegel als verbindendes Element
Von je her bestand das Problem, eine schnell wechselbare und exakt zentrierte Verbindung zwischen einer Werkzeugmaschine und seinen Werkzeugen herzustellen. Davon betroffen waren besonders Bohrmaschinen und Bohrwerke sowie Drehmaschinen. Neben einem zuverlässig festen Sitz stand vor allen Dingen auch die Forderung nach einer hohen Wiederholgenauigkeit beim Werkzeugwechsel im Vordergrund.

Unterkategorien
-
Reduzierhülsen
Reduzierhülsen für Morsekegel Bohrer zum reduzieren von großen Kegelaufnahmen.
-
Verlängerungshülsen
Verlängerungshülsen für Morsekegel nach DIN 2187
Der Morsekegelanschluss an Bohrwerkzeugen gehört zu den wirtschaftlichsten Methoden einen schnellen Wechsel vorzunehmen, ohne dass dadurch die Rundlaufpräzision oder Kraftübertragung eingeschränkt wird.
Eine Morsekegel Verlängerung - als praktische Ergänzung - bietet zudem eine umfangreiche Erweiterung der Verwendungsmöglichkeiten.
Eine Verlängerung besteht aus einem Morsekegeldorn mit anschließender Hülse. Mit dieser Verlängerungshülse lassen sich nicht nur größere Abstände überbrücken, sondern gleichzeitig Reduzierungen oder Erweiterungen der Morsekegelgrößen erreichen. -
Kegeldorne
Kegeldorn gehärtet und geschliffen.
Der Kegeldorn dient zur Aufnahme von Bohrfuttern an Maschinen mit Morsekegelschaft. -
Austreiber
Austreiber und Austreibersets